Welche Vorteile bieten Online Casinos mit EU Lizenz?
Das Interesse an Online Casinos ist nach wie vor ungebrochen groß. Vor allem die Entwicklung hin zu mobilen Casino Games für Smartphones und Tablets gibt der Glücksspielindustrie nochmals einen extra Push. Kein Wunder also, dass immer mehr Unternehmen das große Geld im Online Casino Bereich verdienen wollen. Aber sind alle Online Casinos wirklich seriös? Leider nein. Bei der Auswahl eines guten Online Casinos gibt es eine Menge Faktoren zu berücksichtigen. Einer der wichtigsten ist die staatliche Regulierung. Online Casinos mit EU Lizenz bieten Spielern ein deutliches Plus an Sicherheit. Warum das so ist, und welche Vorteile Online Casinos mit EU Lizenz konkret bieten, dieser Frage gehen wir in diesem Artikel nach.
Ein Online Casino ist schnell gegründet
Der Umstand, dass Casinospiele von externen Softwareunternehmen wie etwa Netent oder Microgaming zugekauft werden können, macht es für Unternehmen relativ einfach, mit einem Online Casino zu starten. Ein Casino muss heutzutage nicht mehr eigene Spiele entwickeln – es lizenziert einfach die Games der beliebtesten Hersteller und ist ohne große Entwicklungszeit online.
Es überrascht daher nicht, dass so gut wie jede Woche neue Online Casinos auf dem Markt auftauchen. Leider gibt es bei so vielen Neugründungen natürlich nicht nur seriöse Anbieter, sondern auch das eine oder andere schwarze Schaf. Um Betrügern vorzubeugen, spielen Glücksspiellizenzen eine wichtige Rolle. Deshalb wollen wir uns nun ansehen, warum es wichtig ist, dass Online Casinos über eine Lizenz verfügen und welche Lizenzen es gibt. Welche Länder stellen in der Regel Casino Lizenzen aus und welchen Vorteil haben Lizenzen aus EU Staaten?
Warum brauchen wir überhaupt Casino Lizenzen?
In erster Linie existieren Casino Lizenzen, um Betrügereien zu verhindern. Als Online Casinos das erste Mal Anfang der 2000er Jahre groß aufkamen, wurden das Thema Lizenz noch nicht so groß geschrieben. Daher kam es immer wieder zu Betrug und Abzocke. Der Betrug reichte von Manipulation von Casino Spielen bis hin zur Nichtauszahlung von Gewinnen. Um die Rechte von Spielern zu schützen und einen fairen Spielablauf zu garantieren, haben sich ab diesem Zeitpunkt die seriösen Casinos dazu entschlossen, sich von Spielbehörden diverser Staaten lizenzieren zu lassen. Je nach Gesetzeslage in den einzelnen Staaten ist es auch gar nicht erlaubt, ein Online Casino ohne Lizenz zu betreiben.
Casino Softwareanbieter wie Netent oder Microgaming stellen mittlerweile ihre Spiele nur noch Casinos zur Verfügung, die über eine Casinolizenz einer bekannten nationalen Behörde verfügen. Ein weiterer Grund für die Lizenzierung von Online Casinos ist der Spielerschutz. Lizenzierte Casinos verpflichten sich, Spieler vor den Gefahren der Spielsucht effektiv zu schützen. Zum Beispiel wird ein Spielerkonto ohne Rückfragen gesperrt, wenn der Spieler dies wünscht. Außerdem kann der Spieler auf eigenen Wunsch bei lizenzierten Casinos monatliche aber auch tageweise Verlustlimits festsetzen. Werden diese Überschritten, in ein Spielen im entsprechenden Casino nicht mehr möglich.
Welche Casino Lizenzen gibt es?
Seit dem Aufkommen von Online Casinos Ende der 90er Jahre haben sich einige, meist kleine Staaten besonders für die Lizenzierung von Online Casinos spezialisiert. So war es etwa möglich, dass man als Engländer in einem in Curacao lizenzierten Online Casino spielen konnte.
Mittlerweile sind aber eine ganze Reihe von Staaten dazu übergegangen, nationale Spiellizenzen für Online Casinos zu vergeben. In Dänemark zum Beispiel gelten Online Casinos nur dann als legal, wenn diese auch über eine dänische Glücksspiellizenz verfügen. Selbiges gilt für Großbritannien. Der deutsche Gesetzgeber hat bislang noch keine einheitliche und mit EU-Recht konforme Gesetzgebung zustande gebracht. Somit werden hierzulande auch Casinos mit nicht deutscher Lizenz geduldet. Denn solange es kein wirksames Gesetz gibt, dürfen die deutschen Behörden weder Spieler noch Casinobetreiber verfolgen.
Grundsätzlich kann man aktuell hinsichtlich der Spielelizenzen zwischen zwei Gruppen unterscheiden: Zunächst einmal gibt es Lizenzen von Nicht EU Staaten. Und dann gibt es Lizenzen von EU Staaten. Sehen wir uns diese beiden Arten von Lizenzen im Detail an.
Nicht-EU-Lizenzen
Als die ersten Online Casinos sich um Lizenzen bemühten, waren es kleinere Staaten außerhalb der EU, die Lizenzen für Online Casinos aktiv anboten. Der Grund dafür war einfach. Durch eine Lizenzgebühr konnte gutes Geld verdient werden und Casinos konnten diese Lizenz meist relativ unkompliziert erwerben. Als Länder der quasi ersten Stunde gelten vor allem Gibraltar und Curacao. Gibraltar – im Süden Spaniens gelegen – gehört eigentlich zu Großbritannien, hat aber eigene vor allem steuerliche Sonderrechte. Dies machte man sich zu Nutzen und vergibt seit vielen Jahren Casino Lizenzen. Die Spielbehörde von Gibraltar vergibt Lizenzen, wenn bestimmte Auflagen vor allem hinsichtlich Einzahlungs- und Auszahlungssicherheit sowie Spielerschutz erfüllt werden. Aufgrund steuerlicher Vorteile haben sehr viele Online Casinos ihren Hauptsitz in Gibraltar. Die Karibikinsel Curacao, welche eigentlich zu Holland gehört, war das erste Land, das bereits 1996 damit begonnen hat, Glücksspiellizenzen für Online Casinos zu vergeben. Nach wie vor operieren sehr viele Online Casinos mit einer Glücksspiellizenz der Karibikinsel.
Gibraltar und Curacao gelten als Vorreiter der Online Glücksspiellizenzierung. Daher verfügen viele Casinos über diese beiden Lizenzen. Generell ist es für Casinos günstiger und etwas einfacher, an eine Lizenz aus Curacao oder Gibraltar zu kommen. Daher sind diese beiden Lizenzen nach wie vor sehr populär. Dennoch ist zu erwähnen, dass für beide Lizenzen strenge Auflagen gelten, wenngleich diese nicht ganz so rigoros sind wie bei EU Lizenzen.
Online Casinos mit EU Lizenz
Durch den Boom der Online Glücksspielbranche merkten auch immer mehr EU Staaten, dass Steuern auf Online Glücksspiel verloren gehen, wenn Gewinne außerhalb des eigenen Landes in Staaten wie Gibraltar oder Curacao versteuert werden. Schon seit einigen Jahren ist daher eine immer stärker werdende Regulierung des Online Glücksspiels in der Europäischen Union zu erkennen.
Wie schon erwähnt, haben viele EU Staaten, darunter Holland, Dänemark und Großbritannien, den Glücksspielmarkt vollständig reguliert. Dies bedeutet, dass Casinos, die ohne die jeweilige staatliche Glücksspiellizenz operieren, de facto als illegal anzusehen sind. Aus diesem Grund haben sich viele Casinos ohne die entsprechende Lizenz aus den entsprechenden Märkten zurückgezogen. In anderen Ländern, darunter ist aktuell auch Deutschland, sind EU Casinos aber weiterhin legal oder werden zumindest geduldet. Denn solange Deutschland keine nach EU-Recht wirksame Regulierung anbietet, gilt der Grundsatz der Dienstleistungsfreiheit innerhalb der EU. Das bedeutet, dass es einem Casino mit einer Lizenz aus Malta nicht einfach verboten werden darf, seine Dienste in Deutschland anzubieten.
Malta – der Vorreiter innerhalb der EU
Der Vorreiter im Bereich der EU Lizenzen war die Insel Malta. Hier hat man, ähnlich wie in Gibraltar und Curacao, schon lange vor dem EU-Beitritt begonnen- Casino Lizenzen zu erteilen. Mit dem EU-Beitritt von Malta wurde aber auch der Zugang zu diesen Lizenzen immens verschärft, und mittlerweile ist es ziemlich schwierig, eine maltesische Lizenz zu erhalten.
Eine weitere populäre Lizenz, die für die Seriosität eines Casinos spricht, ist die Casino Lizenz aus Großbritannien. Die Britische Spielbehörde (Gambling Commission) ist dafür bekannt, von Online Casinos sehr hohe Standards zu fordern. Die Behörde prüft sämtliche Anträge rigoros auf ihre Seriosität. Eine Britische Lizenz ist daher vor allem für kleine und neue Casinos sehr schwer zu erhalten.
Lizenzen aus Deutschland – eine lange Geschichte
Wie bereits erwähnt, ist die Lage in Deutschland schon seit Jahren unübersichtlich. Anders als zum Beispiel in Holland sind Online Casinos eigentlich komplett verboten. Allerdings ist der deutsche Glücksspielstaatsvertrag nach Auffassung vieler Experten nicht mit EU-Recht vereinbar. Anfang 2016 hat der EuGH geurteilt, dass Sportwetten in Deutschland bis auf weiteres legal sind – für Online Casinos dürfte dies ebenso gelten.
Einzig das Bundesland Schleswig Holstein hat – damals noch unter der schwarz-gelben Regierung – 23 Lizenzen für Online Casinospiele vergeben. Diese Lizenzen sind aktuell weiterhin gültig. Casinos mit einer deutschen Lizenz sind daher – ebenso wie Casinos mit Lizenz aus Malta oder UK – als sehr vertrauenswürdig einzuschätzen. Hier geht es zu unserer Übersicht der besten Casinos mit deutscher Lizenz.
Warum sollte man in Casinos mit EU Lizenz spielen?
Wenn Ihr Euch für ein neues Casino interessiert und Euch in einem Online Casino als Echtgeldspieler anmelden wollt, solltet Ihr auf jeden Fall vorher überprüfen, ob und wo das entsprechende Casino lizenziert ist. Wie schon oben erwähnt, verfügen viele Casinos über Lizenzen der Staaten Gibraltar und Curacao. Beide gehören nicht zur EU und unterliegen daher nicht ganz so strengen Lizenzbestimmungen. Zwar wurden die Auflagen für Lizenzen dieser beiden Staaten in den letzten Jahren erhöht. Dennoch sind die Bestimmungen und auch die Kosten nicht so hoch wie für EU Lizenzen.
Wenn Ihr Euch in einem neuen Online Casino anmelden und dabei auf Nummer sicher gehen wollt, solltet Ihr daher eher nach einem Online Casino mit EU Lizenz suchen. Ein besonders gutes Zeichen ist es, wenn ein Casino über mehr als nur eine Lizenz verfügt. Dies bedeutet, dass dieses Casino in mehreren EU Staaten legal operieren darf und die strengen Auflagen mehrerer Glücksspielbehörden zur Gänze erfüllt. Als seriöseste Lizenzen gelten nach jener des Bundeslandes Schleswig-Holstein die Britische Lizenz und die dänische Lizenz.
Die Lizenzen eines Online Casinos erkennt Ihr am schnellsten am Logo, das sich häufig unten auf der Webseite des Casinos findet. Die britische Gambling Commission oder das Wappen Schleswig-Holsteins sind ein gutes Zeichen. Eine Lizenz aus Gibraltar ist weniger wert, da Gibraltar zwar zu Großbritannien gehört, aber nicht Teil der EU ist.
Seriöse Online Casinos mit EU Lizenz
Im folgenden Abschnitt wollen wir uns kurz einige empfehlenswerte Online Casinos ansehen. Alle diese angeführten Casinos verfügen über mindestens eine Lizenz eines EU Landes. Viele haben auch Lizenzen in mehreren Ländern. Wenn Ihr zusätzliche Informationen zu diesen Casinos haben möchtet, dann könnt Ihr gerne unsere ausführlichen Testberichte zu den jeweiligen Casinos aufrufen.
DrueckGlueck Casino
Dieses Casino verfügt über eine Lizenz des Bundeslandes Schleswig-Holstein und über eine Lizenz der Spielbehörde von Malta. Zwar gibt es das DrückGlück Casino erst seit 2015, dennoch konnte man sich auf den deutschen Markt bereits einen Namen machen. Schnelle Auszahlungen und ein guter Kundendienst garantieren eine seriöse Abwicklung.
LeoVegas Casino
Das LeoVegas Casino ist ein weiterer großer Player am europäischen Casino Markt. Das Casino bietet Partnerschaften mit einer Vielzahl von Softwareanbietern und hat daher eine gewaltige Auswahl an Spielen jeglicher Art. LeoVegas ist ebenso wie Mr Green seit 2012 am Markt vertreten und operiert mit einer maltesischen sowie mit einer britischen Casino Lizenz. Neben der großen Auswahl von Spielen ist das Willkommensangebot, welches sich über die ersten vier Einzahlungen erstreckt, positiv zu erwähnen.
Die besten Echtgeld Casinos auf einen Blick
Falls Euch keines der hier kurz vorgestellten Casinos auf den ersten Blick zusagt, empfehlen wir Euch unsere Liste der besten Echtgeld Casinos. Auf dieser Seite stellen wir Euch alle von uns getesteten Casinos auf einen Blick vor. Da die Lizenz bei uns ein wichtiger Faktor in der Wertung eines Casinos ist, findet Ihr auf den ersten Plätzen vorwiegend Online Casinos mit EU Lizenz.
Kommentar
Kommentare sind geschlossen