Fruit Slots: Das sind die beliebtesten Früchte-Slots aller Zeiten!
Bildquelle: https://unsplash.com/photos/Htf7wOv3SV8
Fröhliche Früchte ohne Kalorien? Die gibt es nur in Spielhallen! Seit Anbeginn der Automatenspiele führen sie die Liste der beliebtesten Slotmaschinen an. Und es gibt nicht nur eine Art der Fruit-Slots. Gambler erhalten eine unglaubliche Auswahl und stellen dabei ihren Wunsch-Obstkorb ganz nach den eigenen Vorlieben zusammen.
Fruit-Slots sind bunt, wild und einfach nur lecker. Spieler haben es vermehrt auf die Online Spiele abgesehen, denn das Angebot übersteigt das landbasierter Spielhallen bei weitem. Bei Anmeldung sehen Gambler eine üppige Vielfalt feinster Frucht-Kompositionen. Satte Boni und attraktive Auszahlungsquoten dürfen da natürlich nicht fehlen.
Die besten Fruit-Slots haben selbstverständlich noch viel mehr zu bieten. Sie überzeugen mit vielen Gewinnlinien, schnell drehenden Walzen und tollen Motiven. Welche Fruit-Slots zu den echten Klassikern gehören, erfahren Gambler hier. Vorab gibt es interessante Fakten zu den populärsten Automaten der Spielotheken.
Die Geschichte der Fruit-Slots
Die Geschichte der Fruit-Slots begann zu Anfang des 20. Jahrhunderts. Sie versteht sich als Weiterentwicklung der damals üblichen Glücksspiele. 1900 spielten die meisten Menschen in Würfelspielen um Geld. Auch das Kartenspiel erfreute sich großer Beliebtheit. Mit der Entwicklung des einarmigen Banditen entstand eine mechanische Variante des Glücksspiels.
Dabei erscheint es kaum verwunderlich, dass Früchte die ersten Motive auf den Walzen bildeten. Wer geschichtlich interessiert ist und sich die Statistik zum Pro-Kopf-Konsum des Jahres 1900 ansieht, versteht schnell, warum gerade Fruit-Motive so beliebt waren. Früchte waren zu jener Zeit eher Mangelware. Obstsorten aus anderen Ländern galten als besonders und kosteten dementsprechend viel. Zudem war die Globalisierung noch nicht richtig in Gang.
Der erste Fruit-Slot kam aus Chicago und gelangte 1907 in den Spielbetrieb. Damals befanden sich Pflaumen, Pfirsiche, Bananen und Äpfel noch auf mechanischen Walzen. Spieler betätigten einen Hebel, wenn sie die Walzen in Bewegung versetzen wollten. Boni gab es natürlich nicht.
Die Weiterentwicklung der Fruit-Slots
Fruit-Slots hatten etwas, was Würfelspiele nicht bieten konnten. Sie verfügten über farbintensive Bilder. Zudem suggerieren Früchte grundsätzlich etwas Positives. Spieler identifizierten sich schon immer mit sommerlicher Süße und bunter Obstvielfalt. Die Beliebtheit nahm trotz des leichteren Zugangs zu Obstsorten aus der ganzen Welt weiter zu.
Ursächlich dafür sind in erster Linie die integrierten Farben. Gambler sind mit der Psychologie der Farben vertraut und wissen über die positiven Faktoren der Fruit-Slots durchaus Bescheid. Strahlendes Gelb bei Zitronen oder rote Erdbeeren bringen Freude mit sich. Die Kombination verschiedener Glücksfarben trägt zum dauerhaften Spielgenuss bei. Fruit-Slots mit schwarzen Früchten hätten sicherlich niemals einen so bahnbrechenden Erfolg gehabt.
In Deutschland suchen täglich unzählige Gambler nach konventionellen Früchte-Automaten. Abgesehen von den Klassikern entwickeln Programmierer nahezu monatlich neue Fruit-Slots. Heute sind sie noch dynamischer, noch farbintensiver, noch bereichernder und haben dazu noch hervorragende Soundeffekte. Einen Guten Überblick über das Angebot bekommt Ihr zum Beispiel bei NetBet Spiele.
Fruit-Slots – die neueste Generation der Slot-Helden
Die neueste Generation der Fruit-Slots überzeugt durch ihren Aufbau. Der Einarmige Bandit hat längst ausgedient. Auch das Angebot in den lokalen Spielbetrieben reicht nicht mehr aus. Spieler wollen genau auf sie abgestimmte Motive und sie wollen ihre Früchte mobil genießen. Dank der stetigen Weiterentwicklung und der Digitalisierung spielen heute viele über Smartphone, iPhone und Tablet. Die Slot-Helden gibt es jetzt auch für Offline-Spieler.
Grundsätzlich nutzen moderne Fruit-Entwickler 3D-Slots, die ständige Erweiterungen erfahren. Die wichtigsten Informationen zu Neuerungen gibt es im Slot-Blog, in dem sich Profi-Gambler auch über rechtliche Bestimmungen, Techniken und über die Hersteller hinter den Slotmaschinen belesen können.
Die begehrtesten Fruit-Slots 2022
Tatsächlich ziehen viele Fruit-Blogs in ihren Bann. Einige haben es Gamblern besonders angetan. Im Folgenden sehen Gambler die ultimative Liste der meistbesuchten Fruit-Slots im Internet:
Wild and Fruity – saftige Früchte für Genießer
Wild and Fruity begeistert mit den beliebtesten Motiven. Nur die saftigsten Früchte haben es auf die Walzen geschafft. Insgesamt weist das Spiel 20 Gewinnlinien auf und punktet auch im Bereich der Freispiele.
Beim Drehen schüttet der Automat zusätzlich Multiplikatoren zur Gewinnmaximierung aus. Der Return to Player ist zwar etwas niedriger als bei Vergleichsspielen. Trotzdem sind die Möglichkeiten bei Wild and Fruity äußerst ansprechend. Dieses Spiel ist der perfekte Zeitvertreib am Abend.
Fancy Fruits – Gamomat schafft Tatsachen
Gamomat ist für seine hohen Ansprüche bekannt. Diese stellt der Entwickler bei Fancy Fruits unter Beweis. Auch hier laufen die Früchte auf 5 Walzen. Im Gegensatz zu Wild and Fruity ist hier auch ein Jackpot-Spiel möglich. Das Design ist modern und bringt entspannende Farben mit sich. Bei Fancy Fruit freuen sich Spieler über 5 Gewinnlinien und eine intuitiv zu bedienende Maschine.
Fruit Spin – Scatter inclusive
Fruit Spin geht ganz neue Wege. Die grafische Ausgestaltung ist ganz anders als bei typischen Fruit-Slots. Zentraler Bestandteil ist die Anzahl von sagenhaften 40 Gewinnlinien. Auf 5 Walzen verteilen sich Früchte unterschiedlichster Art.
Highlight sind die auftauchenden 3×3-Scatter-Symbole. Mit ihnen sind deutlich mehr Freispiele und attraktive Gewinne drin. Der Entwickler NetEnt versorgt Gambler auch mit einer mobilen Version des beliebten Spiels. Lediglich bei der Spielspannung hätte sich der Entwickler etwas mehr Mühe geben können.
Tiki Fruits – buntes Design, formschöner Charakter
Tiki Fruits wirkt sehr frisch und dynamisch. Der Style orientiert sich an gefragten Games wie Candy Crush. Red Tiger Gaming, der Hersteller von Tiki Fruits, will Gambling noch besser machen. In seine Übersetzung fließen 8 Walzen ein. Durch Avalanche sind sogar längere Gewinnserien möglich. Zusätzlich ist das Spiel mit Free Spins versehen. Bei Glück kommen demzufolge satte Gewinne obendrauf.
Leider gibt es keine weiteren Features. Bislang beteiligt sich dieses Spiel auch nicht an Jackpot-Spielen. Für Liebhaber witziger Styles und toller Soundeffekte ist Tiki Fruits dennoch ein Muss. Die Toneffekte und die schöne Gestaltung der enthaltenen Früchte machen auch nach mehreren Stunden noch Spaß.
Strolling Staxx: Cubic Fruits
Cubig Fruits sagt schon alles aus. In der Realität sind Früchte eher rundlich. NetEnt geht bei Strolling Staxx: Cubic Fruits ganz neue Wege. Die gezeigten Früchte, so auch Wassermelonen, erhielten eine kubische Form. Ihr würfelartiger Aufbau ist modern und passt somit hervorragend ins Zeitbild.
Im Bereich des Designs und der Geschwindigkeit hat das Spiel ebenso viel zu bieten. NetEnt realisiert 5 Walzen und 10 Gewinnlinien. Der gut gelungene Hintergrund entführt direkt in die Natur und tolle Boni runden den Slot optimal ab. Einzig und allein der RTP schwächelt ein wenig.