Gambling: Endlich gibt es 100 % legale Online-Casinos in Deutschland
Bildquelle: https://unsplash.com/photos/C3T8KTZxTFM
Es ist ein tolles Gefühl, wenn man sich in einem Casino an den Tisch setzt und endlich die Karten zieht oder am Roulette-Rad dreht. Manchmal gewinnt man und manchmal verliert man, aber spannend ist es definitiv immer! Seit Jahren gibt es auch die Möglichkeit, dieses Erlebnis online zu genießen. In Deutschland war die Rechtslage hierzu strittig, mit Ausnahme von Schleswig-Holstein hat sich eigentlich jedes Bundesland dagegen aufgestemmt.
Lange Zeit war das Thema Gambling in Deutschland also eine Grauzone. Es gab zwar immer Online-Casinos, doch diese waren, wenn überhaupt, nur für Spieler in Schleswig-Holstein legal oder haben die Gesetzgebung mit einer ausländischen Lizenz umgangen. Doch endlich gibt es nun Online Casino Anbieter mit deutscher Lizenz, um legal zu spielen. Der neue Glücksspielstaatsvertrag macht es möglich.
Im Juli 2021 hat die Regierung einen Beschluss abgesegnet, mit welchem die Online-Casinos endlich ihr Angebot auch in Deutschland anbieten können, vorausgesetzt, sie besitzen eine Lizenz. In diesem Artikel werden wir uns die Reise des Glücksspiels durch die Bundesrepublik anschauen. Weiterhin beleuchten wir, wie die Regierung mit dem neuen Glücksspielvertrag zukünftig die Spieler vermehrt vor Problemen bewahren möchte.
Die Geschichte des Glücksspiels in Deutschland
Die Geschichte des Glücksspiels in Deutschland ist eine lange und vielfältige Geschichte, die bis in das Römische Reich zurückreicht. Glücksspiel hat in Deutschland eine lange Tradition und ist tief in der Kultur verwurzelt. Die erste deutsche Spielbank öffnete im Jahr 1720 in Bad Ems ihre Pforten. Seitdem haben sich zahlreiche weitere Anbieter im ganzen Land entwickelt. Heute gibt es in Deutschland über 65 staatlich konzessionierte Spielbanken.
In den letzten Jahren hat sich das Glücksspiel jedoch auch im Internet etabliert. Zahlreiche Anbieter ermöglichen ihren Kunden, Spiele online zu spielen. Bis vor Kurzem waren Online-Casinos in Deutschland außer in Schleswig-Holstein illegal. Spieler, die dort nicht ansässig waren, konnten ihr Glück im Internet nur durch die Nutzung einer Grauzone suchen. Dies änderte sich jedoch am 01. Juli 2021, als der Glücksspielstaatsvertrag in Kraft trat.
So möchte der Staat mit dem neuen Vertrag zukünftig Spieler schützen
Online-Casinos sind nun explizit legalisiert. Dies bedeutet, dass ab sofort alle Online-Casinos, die eine Lizenz des Landes besitzen, 100 % legal in Deutschland operieren können. Bisher haben nur acht Online-Casinos eine Lizenz der Bundesrepublik erhalten, da die meisten Anbieter sich erst noch auf die neue Gesetzgebung einstellen müssen.
Es ist jedoch davon auszugehen, dass in den kommenden Monaten weitere Lizenzen vergeben werden und daher weitere legale Online-Casinos in Deutschland entstehen. Der Staat hat einige Vorgaben erstellt, die eingehalten werden müssen.
Der Spielerschutz steht für den Staat im Vordergrund
Der Staat möchte sicherstellen, dass jeder Spieler ein individuelles Spielerkonto eröffnet, um eine angemessene Identifizierung zu gewährleisten. Das Mindestalter für die Teilnahme am Glücksspiel beträgt 18 Jahre, Minderjährige werden durch diese Kontrolle von der Teilnahme ausgeschlossen.
Außerdem hat der Gesetzgeber die Veranstalter von Online-Glücksspielen dazu verpflichtet, zur Früherkennung von suchtgefährdeten Personen ein automatisches System zu integrieren. Wie genau die Umsetzung in der Praxis erfolgen soll, steht noch in den Sternen geschrieben.
Damit Glücksspieler nicht Unsummen im Internet ausgeben, gibt es mit dem neuen Gesetz ein monatliches Einzahlungslimit. Dieses liegt bei 1.000 € im Monat und kann nicht überschritten werden. Zu diesem Zweck hat der Gesetzgeber ein einheitliches Sperrsystem beschlossen, die Durchsetzung gehört bundesweit zur Pflicht der Anbieter.
Die zentrale Sperrdatei OASIS
Spieler können sich entweder selbst für einen Zeitraum von 24 Stunden oder mehr über den Klick eines Buttons von Glücksspielangeboten ausschließen, die sogenannte Selbstsperre, oder eine offizielle Selbstsperre beim Regierungspräsidium Darmstadt beantragen. Dabei handelt es sich um die zentrale Sperrdatei OASIS, die von einer Behörde betrieben wird.
Wenn man in dieser Datei aufgeführt ist, heißt das, dass man keinen Zugang mehr zu Online-Angeboten und auch nicht zu Wettbüros, Spielbanken und anderen Glücksspielunternehmen erhält. Die Sperre beträgt in der Regel mindestens 3 Monate.
Weiterhin besteht auch die Möglichkeit der Fremdsperre durch einen Angehörigen. Dafür müssen aussagekräftige Dokumente wie Kontoauszüge vorliegen, die aussagen, dass der Betroffene von einer Überschuldung bedroht ist oder sich bereits in der Überschuldung befindet. Der Betroffene erhält Gelegenheit zur Stellungnahme, bevor eine endgültige Entscheidung gefällt wird.
Zwei empfehlenswerte Anbieter mit deutscher Lizenz
Nachdem es endlich in Deutschland 100 % legale Online-Casinos gibt, können Glücksspielfreunde an den Spielautomaten, beim Blackjack & Co. aus dem Vollen schöpfen. Im nachfolgenden Abschnitt möchten wir zwei der beliebtesten Anbieter mit deutscher Lizenz vorstellen. Die zwei Online-Casinos im Überblick:
BingBong
Die Angebote von BingBong sind perfekt für alle Spieler, die auf der Suche nach einem seriösen und legalen Anbieter sind. Dank der deutschen Lizenz ist die Legalität gesichert und die Spiele können bedenkenlos genutzt werden. BingBong bietet eine große Auswahl an Spielen an, sodass jeder hier das passende Spiel finden kann. Von actiongeladenen Slots über klassisches Casino bis zu modernen 3D-Spielen ist alles dabei.
Jackpot Piraten
Als legales und reguliertes Unternehmen bietet Jackpot Piraten ein umfangreiches Angebot an Spielen für alle Ansprüche. Ob klassisches Spiel wie Roulette oder Blackjack oder moderne Games wie Slots, bei Jackpot Piraten findet jeder das passende Game.
Die Spiele sind auf dem neuesten Stand der Technik und bieten hervorragende Grafiken und Sounds im Piraten-Feeling. Der Kundenservice ist freundlich und hilfsbereit und steht allzeit bereit, um Fragen zu beantworten oder Probleme zu lösen.
Fazit: Das Spielen in Online-Casinos ist legal, sicher und spannend!
Mit dem neuen Glücksspielgesetz in Deutschland wird endlich auch das Online-Glücksspiel legalisiert. Dies ist eine großartige Nachricht für alle Glücksspieler in Deutschland, die bisher aufgrund der unsicheren Rechtslage verunsichert waren. Nun können sie sich rundum auf ihr Glück fokussieren und müssen sich keine Sorgen mehr machen.
Allerdings gibt es bisher nur acht Anbieter, die eine deutsche Lizenz haben. Sicherlich werden im Laufe der Zeit noch mehr hinzukommen. Wir sind gespannt und freuen uns schon auf die nächste Runde im Online-Casino!