Backgammon online spielen – diese Casinos bieten Echtgeldspiele
Bei Stargames online spielenTestergebnis
Stargames bietet mit dem Skillgame Backgammon die Möglichkeit, den Brettspielklassiker um echtes Geld zu spielen. Ein weitgehend konkurrenzloses Angebot, das sich Backgammon-Fans nicht unbedingt ansehen sollten.
Slot Fakten | |
---|---|
Name | Backgammon |
Software | Skill Games |
Slot Typ | Skillgame |
Gewinnlinien | keine |
Jackpot | Nein |
Walzen | keine |
Backgammon ist eines der ältesten Brettspiele der Welt, dessen besonderer Reiz aus der Kombination von Strategie- und Glücksspiel besteht. Schließlich sind selbst die besten Backgammonspieler letztendlich auch von ihrem Würfelglück abhängig. Lange Zeit war das Spiel den oberen Gesellschaftsklassen vorbehalten, bevor in den 1960er bis 1980er Jahren ein regelrechter Backgammon-Boom einsetzte und das Spiel massentauglich wurde. Dieser Trend hat sich bis in die heutige Zeit fortgesetzt, so dass Ihr Backgammon inzwischen auch online spielen könnt.
Backgammon online spielen
Ende der 80er Jahre wurden die ersten Computergegner entwickelt, die in ihren spielerischen Fähigkeiten noch sehr beschränkt waren. Dennoch boten diese Programme bereits die Möglichkeit, jederzeit eine Partie Backgammon zu spielen und somit letztendlich auch die eigenen Fähigkeiten zu trainieren. Dank der Verbreitung des Internets ist die Gegnersuche heutzutage überhaupt kein Problem mehr, denn online findet sich immer ein Spielpartner. Doch nicht nur diverse Onlineplattformen ermöglichen das Spielen über die Datenleitung, sondern auch in Online Casinos könnt Ihr Backgammon online spielen.
Backgammon um Echtgeld spielen im Online Casino
Der Mix aus Glücks- und Strategiespiel eignet sich natürlich hervorragend dazu, Backgammon um echtes Geld zu spielen. Anders als bei reinem Glücksspiel, wie beispielsweise dem Spielen an Spielautomaten, habt Ihr bei Backgammon durchaus Einfluss auf Euren Erfolg. Denn Ihr seid zwar von Eurem Würfelglück abhängig, entscheidend sind aber auch die richtige Strategie und Euer Können. Wenn Ihr also Backgammon mit Geldeinsatz spielen wollt, dann ist ein Online Casino die richtige Anlaufstelle.
Die Suche nach dem passenden Anbieter
Tablegames wie Blackjack oder Roulette gehören zum Standardrepertoire der Online Casinos. Wer diese Games spielen will, kann aus einer Vielzahl von Anbietern auswählen. Deutlich schwieriger gestaltet sich die Suche nach einem Backgammon-Casino. Auch wenn das Spiel durchaus populär ist und sich von seiner Spielanlage perfekt dazu eignet, es um Geld zu spielen, bieten nur wenige seriöse Online Casinos die Möglichkeit, Backgammon online zu spielen. Positiv sticht hier das Stargames Casino heraus, welches als eines der wenigen renommierten Online Casinos auch Backgammon anbietet, und zwar hier.
Vielzahl an kostenlosen Anbietern
Wenn Ihr Backgammon nicht um Geld, sondern einfach “Just4Fun” spielen wollt, dann findet Ihr im Netz eine Vielzahl von kostenlosen Anbietern. Die Google-Suche bringt Euch hier jede Menge Treffer. Nachfolgend eine kleine Auswahl:
https://spiele.rtl.de/rtlspiele/backgammon-17667.html
https://www.startspiele.de/backgammon/
Übrigens: Auch bei Stargames könnt Ihr kostenlos spielen. Nach der Anmeldung habt Ihr die Möglichkeit, neben Echtgeldspielen auch mit den kostenlosen „Stars“ zu spielen – dies ist die Spielgeldwährung im Casino.
Backgammon Regeln
Wenn Ihr Backgammon online spielen wollt, dann ist es unerlässlich, sich mit den Regeln auseinanderzusetzen – gerade dann, wenn Ihr echtes Geld einsetzt. Denn auch wenn der Spielaufbau recht simpel wirkt, bietet das Spiel eine große strategische Tiefe. Wir wollen Euch daher eine kurze Übersicht über die wichtigsten Regeln geben.
Das Backgammon Spielbrett besteht aus 24 Dreiecken, den Points oder Zungen, von denen sich jeweils 12 auf einer Seite befinden. Jede Seite ist wiederum in das Home- und Outer-Board (Heim- und Außenfeld) unterteilt. Jeder Spieler hat 15 Steine, die zu Spielbeginn nach einer festen Vorgabe auf den Points platziert werden. Ziel des Spiel ist es, die eigenen Spielsteine ins Home-Board zu bewegen um sie anschließend hinauszuwürfeln. Das Spiel ist gewonnen, wenn die eigenen Spielsteine vollständig vom Spielbrett entfernt wurden, oder wenn der Gegner aufgibt.
Zum Spielablauf:
Es wird mit zwei Würfeln gewürfelt. Die Würfelergebnisse werden nicht addiert, sondern einzeln gewertet. Der Spieler darf entsprechend der Würfelergebnisse seine Spielsteine bewegen. Die Spielsteine werden vom Home-Board des Gegners über die Outer-Boards ins eigene Home-Board bewegt. Es ist jedoch nicht möglich seinen Spielstein auf einen Point zu setzen, auf dem mehr als ein gegnerischer Spielstein steht. Hier kommt der strategische Aspekt ins Spiel, denn Ihr könnt durch geschickte Steinplatzierung Euren Gegner blockieren. Zieht Ihr Euren Spielstein auf einen Point mit nur einem gegnerischen Spielstein, so wird der Stein des Gegners “geschlagen” und vom Spielfeld in die Mitte des Bretts entfernt. Bevor Euer Gegner wieder Steine bewegen darf, muss er erst alle Spielsteine aus der Mitte zurück ins Spiel würfeln.
Zur Wertung:
Insgesamt gibt es drei Gewinnstufen: Einfaches Spiel – Single game: Trägt ein Spieler alle Steine ab und der Gegner hat diesem Zeitpunkt ebenfalls mindestens einen eigenen Stein herausgewürfelt, so verliert er “einfach”. Doppeltes Spiel – Gammon: Hat der Gegner noch keinen Stein herausgewürfelt, so verliert er “doppelt”, was auch Gammon genannt wird. Dreifaches Spiel – Backgammon: Hat der Gegner noch keinen Stein herausgewürfelt und zusätzlich noch einen eigenen Stein im Home-Board des Gewinners, oder aber auf der Bar (also in der Spielmitte), dann verliert er “dreifach”. Dies wird Backgammon genannt.
Die Geschichte des Backgammon
Zum Abschluss noch ein paar Informationen zur Geschichte des Backgammon. Wie eingangs bereits erwähnt, ist es eins der ältesten Brettspiele der Welt. Würfel-Brettspiele gab es bereits zur Zeit des Trojanischen Krieges ca. 12. Jahrhundert vor Christus. Auch im alten Ägypten gab es bereits Würfel-Brettspiele. Diese jedoch mit dem heutigen Backgammon gleichzusetzen, ist sicherlich nicht richtig. Dem heutigen Backgammon sehr ähnlich war jedoch das Spielbrett welches die Römer zur Zeiten des Römischen Reichs nutzten. Und auch im Mittelalter erfreute sich Backgammon einer großen Beliebtheit, allen voran in England. Anfang des 20. Jahrhunderts wurden dann die Regeln des heutigen Backgammons festgelegt, inklusive der Einführung des Verdopplungswürfels. Den absoluten Höhepunkte erreichte das Backgammon-Fieber dann in den 1960er bis 1980er Jahren. In diesen Zeitraum fiel auch die erste Weltmeisterschaft, die 1967 in Las Vegas veranstaltet wurde.
Bei Stargames online spielen