Boat of Fortune
Hier spielenTestergebnis
Boat of Fortune bietet nette Ansätze, aber überzeugt nicht wirklich. Die Grafik ist schwach, ebenso der RTP-Wert. Auch die Features sind wenig innovativ.
Slot Fakten | |
---|---|
Name | Boat of Fortune |
Software | Microgaming |
Slot Typ | Video slot |
Gewinnlinien | 20 |
Jackpot | Nein |
Walzen | 5 |
Das ist top! | Das ist nicht so toll |
---|---|
Gestapelte Wilds und Freispiele. | Optisch schwach. |
Rolling Reels Funktion. | Features wenig innovativ. |
Mauer RTP-Wert. |
Boat of Fortune Slot im Test
Macht Euch bereit, an Bord eines kunterbunten Drachenschiffs zu gehen und zusammen mit der furchtlosen Besatzung auf den Weltmeeren zu segeln. Der Segelausflug in Boat of Fortune von Microgaming ist in vielen Aspekten einer der ganz besonderen Art: Denn die kostbaren verschollenen Schätze könnt Ihr mit Hilfe diverser Formen von Wilds und Freispielen mit Rolling Reels ohne große Mühen an Land ziehen.
Im Vordergrund des scheinbar endlosen Ozeans steht Eure Spieloberfläche, die in fünf Walzen, vier Reihen und somit in insgesamt 20 kleinere Felder aufgeteilt ist. Es benötigt bloß einen Blick auf die Anzahl der Gewinnlinien, um Slotfans zum Lachen zu bringen. Der Spielfluss in diesem Automatenspiel findet nämlich auf maximal 88 Gewinnlinien ab. Bezüglich der potenziellen Gewinnwege stehen Euch zwei andere Optionen zur Verfügung, da Ihr die Zahl auf 68 oder 38 verringern könnt. Experimentfreudige Slotfans fühlen sich in Boat of Fortune wie im Paradies: Denn mit der Total Bet-Option könnt Ihr zusätzlich zum oben erwähnten Aspekt auch den Münzwert, sowie die eingesetzte Menge von einzelnen Münzen bestimmen. Alles in allem könnt Ihr mit Einsatzbeträgen zwischen ab 0,38 € und in Österreich 44 € Euren Gedanken beim Spielen freien Lauf lassen. Sofort danach kann es mit der Spin-Taste auf der rechten Seite der Spieloberfläche ans Eingemachte gehen. Die durchschnittliche Auszahlungsrate beträgt 96,02%.
Die Slot-Features
Die Tiefen des Ozeans bringen erst mit mindestens zwei zueinander passenden Symbolen an benachbarten Plätzen gewisse Schätze ans Licht der Welt. Je mehr identischer Symbole Ihr entdeckt, desto breiter wird das darauffolgende Lächeln im Gesicht sein. Der Wert gefundener Symbole hat selbstverständlich auch Auswirkungen auf den gewonnenen Geldbetrag. Ziemlich trübe Aussichten auf hohe Münzgewinne gewähren Euch klassische Spielkartensymbole, während Ihr mit einigen Sachen aus der asiatischen Kultur, wie Koi-Fisch, oder einer antiken Vase den Kontostand deutlich effizienter erhöht.
Eine traditionelle chinesische Trommel geht Euch beim Spielen als ein gestapeltes Wild zur Hand. Sprich, dieses Symbol nimmt mehrere Positionen auf einer Walze ein, was die Entstehung neuer Gewinnkombinationen um ein Vielfaches erleichtert. In Freispielen kommt es noch besser: Denn die Stapel von Wild-Symbolen können in diesem Fall mit jedem Spin um Eins wachsen, bis Ihr die Spieloberfläche mit maximal 15 Wild-Symbolen ausfüllt.
Das mit Abstand wertvollste und hilfreichste Spielsymbol wird durch den legendären Drachen dargestellt. Obendrein zum verlockenden Münzgewinn, schalten drei oder mehrere Scatter-Symbole insgesamt acht Freispiele mit oben erwähnten wachsenden Wild-Stapeln, sowie mit der äußerst aussichtsreichen Rolling Reels-Funktion frei. Das Besondere daran ist, dass gewinnende Symbole aus Eurem Blickfeld verschwinden und auf diese Weise Platz für neue machen. Somit ist es möglich in einem Spin mehrmals Münzen abzustauben.
Mobiles Spiel
Das zielstrebige Team von Microgaming setzt jederzeit all seine Erfahrung und Energie dazu ein, um die erstellten Spiele den aktuellen Trends des Marktes bestmöglich anzupassen. Mit Boat of Fortune wurde das einmal mehr erfolgreich unter Beweis gestellt: Denn der reibungslose Spielfluss dieses Slots lässt sich ungeachtet des Geräts und des Betriebssystems im Instant-Play-Modus genießen. Beim zeitsparenden browserbasierten Spielvergnügen verliert dieses Automatenspiel weder an Qualität noch an Funktionalität. Den Hauptgrund dafür findet man im hochaktuellen HTML5-Entwicklungsformat, das den derzeitigen Industriestandard in Bezug auf Spielerstellung darstellt.
Testfazit zum Boat of Fortune Slot
In Anbetracht der präsentierten Grafiken kommt man zum Schluss, dass sich Microgaming in dieser Sache am bekannten Motto „Weniger ist mehr“ orientiert. Die verfügbaren Bilder sind nämlich jederzeit statisch, während im Hintergrund eine charakteristische beruhigende Musik aus der asiatischen Kultur zu hören ist. Zwar ist das Angebot an speziellen Features vergleichsweise zu anderen aktuellen Online-Slots relativ klein, aber dafür sind diese prall gefüllt mit Einzelheiten, die Eure Gewinnjagd oftmals zum Erfolg führen. Eure sehr guten Gewinnchancen werden zudem durch einen überdurchschnittlich hohen Auszahlungsprozent von 96,02% ergänzt. Microgaming hat für jeden Slotfan was dabei. Eine einfache Spielweise garantiert Euch daher das Rubbelkartenspiel Sure Win Scratch, während Ihr an zahlreichen Bonusrunden in Village People Macho Moves Gefallen findet!
Hier spielen