Cash Vandal
Hier spielenTestergebnis
Cash Vandal ist ein gelungener Slot. Nicht nur, dass der Slot optisch überzeugen kann. Auch die Features machen wirklich viel Spaß und bieten Abwechslung. Auch die Einsatzspanne und der RTP-Wert passen. Einzig der Sound wirkt etwas deplatziert.
Slot Fakten | |
---|---|
Name | Cash Vandal |
Software | Play'n Go |
Slot Typ | Video slot |
Gewinnlinien | 15 |
Jackpot | Nein |
Walzen | 5 |
Das ist top! | Das ist nicht so toll |
---|---|
Schönes Slotdesign, samt vieler Animationen. | Sound passt nicht zum Theme. |
Drei durchaus unterhaltsame Features. | |
Guter RTP-Wert. |
Wo um Echtgeld spielen?
Cash Vandal im Test
Die Vandalen sind los. In Cash Vandal begehen sie aber nicht nur Sachbeschädigungen, sondern bringen auch noch satte Gewinne mit. Der Spielautomat stammt aus dem Hause Play‘n Go und dreht sich ganz um Graffiti. Bei uns findet Ihr alle Informationen zum Slot sowie eine kostenlose Demoversion, mit der Ihr Euch selbst ein Bild machen könnt. Nutzt einfach diese Sprungmarke zum Seitenende: Cash Vandal kostenlos spielen.
Hier könnt Ihr den Slot spielen
Cash Vandal ist ein Spielautomat mit fünf Walzen und drei Reihen. Insgesamt könnt Ihr auf 15 verschiedenen Gewinnlinien Gewinnkombinationen erspielen. Die Anzahl der Gewinnlinien ist fix und kann nicht verändert werden. Der Mindesteinsatz beträgt 0,15 € pro Spin und ist bei 75 € pro Spin gedeckelt. Weiterhin hat Play‘n Go natürlich auch ein Auto Play Feature integriert, damit Ihr bequem spielen könnt. Die Auszahlungsquote beträgt gute 96,47%.
Diese Features liefert Cash Vandal
Cash Vandal ist im Street Art Stil gestaltet. Vor den kunstvoll verzierten Wänden einer urbanen Metropole, könnt Ihr verschiedene Frucht Symbole erspielen: Himbeeren, Blaubeeren, Kirschen, Wassermelonen und Orangen. Weitere Symbole sind Geldbündel, Goldbarren und Diamanten. Das Sprühdosen Symbol ist der Scatter. Es kann als goldene Sprühdose, aber auch in einer roten Variante erscheinen. Es muss, anders als andere Symbole, nicht auf einer Gewinnlinie erscheinen. Das Wild Graffiti Symbol ist das Wild. Es ersetzt (bis auf den Scatter) alle anderen Symbole. Außerdem wird vor jedem Spin ein Symbol ausgewählt, dass dann als Stacked Symbol (also mehr als eine Reihe hoch) erscheint. Auch das Wild kann als Stacked Symbol erscheinen.
Das erste Bonus Feature ist das Re-Spin Feature. Ihr könnt es aktivieren, indem Ihr ein goldenes Sprühdosen Symbol auf Walze Vier erspielt. Die Walzen Eins, Zwei und Drei drehen sich dann erneut, während Walze Vier nicht am Re-Spin teilnimmt.
Das zweite Bonus Feature ist das Freespins Feature. Ihr löst es aus, indem Ihr ein goldenes Sprühdosen Symbol auf Walze Vier zusammen mit mindestens zwei roten Sprühdosen Symbolen erspielt. Erscheinen nun zwei rote Sprühdosen Symbole, so gewinnt Ihr fünf Freispiele, bei drei Sprühdosen Symbolen entsprechend zehn Freespins. Während des Features ist weiterhin das City Bonus Feature aktiv (mehr dazu im nächsten Absatz). Maximal könnt Ihr im Freespins Feature bis zum 5000-fachen Eures Einsatzes gewinnen.
Das dritte und letzte Bonus Feature ist das City Bonus Feature. Um das City Bonus Feature auszulösen, müsst Ihr ein goldenes Sprühdosen Symbol auf Walze Vier zusammen mit einem roten Sprühdosen Symbol erspielen. Ihr gewinnt dann ein Freispiel mit Stacked Wilds auf den Walzen und einem von drei City Bonus Features. Hierbei könnt Ihr Euch für eine von drei spannenden Metropolen entscheiden: London, Paris und Berlin. Paris hält dabei für Euch synchronisierte Walzen bereit. Das bedeutet, dass Walze Eins und Zwei miteinander synchronisiert werden und auf beiden 2×2 große Mega Symbole erscheinen. Diese werden wie vier einzelne Symbole gezählt und machen es so einfacher Gewinnkombinationen zu erspielen. Entscheidet Ihr euch dagegen für London, so erscheinen auf den Walzen Eins, Zwei und Drei bis zu neun Mystery Symbole. Ähnliches erwartet Euch in Berlin, denn dort erscheinen auf den Walzen Eins, Zwei und Drei zwei bis drei zusätzliche Wilds.
Cash Vandal mobil spielen
Aufgrund der stark zunehmenden Popularität des mobilen Spielens, unterziehen wir Slots auch einem Test auf Smartphones und Tablets. Ihr könnt Cash Vandal ganz einfach über die mobile Lobby Eures Casinos laden. Die Bedienung gestaltet sich der am Computer dann sehr ähnlich. Rechts unten seht Ihr in grün den Spin Button. Er startet das Spiel. Rechts daneben gelangt Ihr zum Auto Play Feature. Mittig unterhalb der Walzen befindet sich das Einsatz Menü. Dort könnt Ihr Eure Einsatzhöhe erhöhen sowie verringern, und rechts daneben überprüfen mit welchem Einsatz Ihr derzeit spielt. Das verfügbare Guthaben dagegen wird auf der entgegengesetzten linken Seite angezeigt. Alles in allem läuft Cash Vandal auch auf Smartphones und Tablets sehr flüssig und hat keinerlei Einschränkungen in der Performance.
Testfazit zum Cash Vandal Slot
Cash Vandal ist in gestochen scharfer HD Grafik ausgeführt. Die urbane Metropole im Hintergrund verbreitet waschechtes Graffiti Feeling. Auch die Symbole sind schön anzusehen. Scatter und Wild setzen das Graffiti Thema um, während Geldbündel, Diamanten und Goldbarren den Part des Geldes in Cash Vandal verkörpern. Abgerundet wird der Slot durch viele kleine Animationen, die für Abwechslung sorgen. Einzig der Soundtrack vermag uns überhaupt nicht zu überzeugen. Die dahinplätschernde Loungemusik passt leider nicht zum spannenden Thema von Cash Vandal. Wir empfehlen daher ohne Sound zu spielen.
Cash Vandal verfügt über drei Bonus Features die zum Teil aufeinander aufbauen. Unser persönlicher Favorit ist hierbei das Freespins Bonus Feature, da hier fünf oder sogar zehn Freispiele warten die ausnahmslos alle mit aktiviertem City Bonus Feature gespielt werden. Aber auch das City Bonus Feature alleine (dann mit nur einem Freespin) macht sehr viel Spaß und bietet durch drei verschiedene Reiseziele durchaus Abwechslung. Insgesamt ist Cash Vandal also nicht nur schön gestaltet, sondern bietet auch Spannung durch drei umfangreiche und abwechslungsreiche Bonus Features. Wenn Ihr nun auch einmal andere Spielautomaten aus dem Hause Play‘n Go ausprobieren wollt, so werft doch mal einen Blick auf Contact und Queens Day Tilt.