Spielautomaten Online Spielen
Sonntag, 26 November 2023
Home / Spielautomaten / King Carrot

King Carrot

Hier spielen
Hier spielen

Testergebnis

Grafik - 82%
Spielspass - 75%
Bonus - 80%
Abwechslung - 79%
Fazit

King Carrot ist ein, zumindest zeitweise, spaßiger Slot. Auf längere Sicht fehlt es leider an Tiefgang.

79%
Slot Fakten
Name King Carrot
Software Hacksaw Gaming
Slot Typ Video slot
Gewinnlinien Clusterpay
Jackpot Nein
Walzen 7
Das ist top! Das ist nicht so toll
Lustiges Theme. Symbolgrafiken schwach.
Clusterpays, Re- und Freespins und Multiplier. Schwacher RTP-Wert.
Symboltransformationen. Wenig abwechslungsreich.

Wo um Echtgeld spielen?

79% Wertung
79% Wertung
79% Wertung

King Carrot Slot im Test

Habt Ihr Lust auf einen leicht überdrehten Früchte- und Gemüseslot? Dann könnte King Carrot von Hacksaw Gaming genau das richtige für Euch sein. Große Spielfläche, comicartige Grafik und Clusterpay-Funktion hört sich doch schon mal ganz brauchbar an. Was der Slot im Detail bietet, erfahrt Ihr im nachfolgenden Test.

Hier könnt Ihr den Slot spielen

Die grafische Präsentation hinterlässt bei uns einen gemischten Eindruck. Der Comicstil ist, betrachtet man den Hintergrund, gut gelungen. Auch die Animationen sind recht nett, insbesondere wenn King Carrot andere Symbole frisst, aber dazu gleich mehr. Die Symbole selber wirken etwas bieder und lieblos. Das Slotlayout weicht mit 7×7 Symbolen vom üblichen Standard ab. Gewöhnliche Gewinnlinien gibt es nicht, stattdessen setzt der Slot auf Gewinncluster. Ihr müsst mindestens fünf zusammenhängende Symbole erspielen, um einen Gewinncluster zu bilden. Der Mindesteinsatz beim King Carrot Slot beträgt 0,20 Euro, maximal könnt Ihr 100 Euro je Spin setzen. Die Volatilität des Slots ist durchschnittlich, der RTP-Wert mit unter 95% schwach.

King Carrot Slot

Die Slot-Features

King Carrot erwartet Euch mit verschiedenen Frucht- und Gemüsesymbolen. Erdbeeren, Äpfel und Himbeeren sind genauso mit von der Partie wie Zitronen, Melonen, Rettich und nicht zuletzt die Karotte. Die namensgebende Karotte gibt es gleich in zwei Varianten. Also King Carrot und Epic King Carrot. Außerdem gibt es auch noch ein Wild.

Bei der King Carrot-Variante dreht sich alles um Symboltransformationen. Erscheint King Carrot auf der Spielfläche, wird per Zufallsgenerator eine Symbolart ausgewählt und in King Carrots transformiert. Landen direkte mehrere King Carrots auf dem Spielfeld, werden auch mehrere Standardsymbole transformiert. Daraufhin erfolgt ein Respin.

Immer dann, wenn eine Karotte für eine Transformation sorgt, besteht die Chance, dass 1-3 Epic King Carrots erscheinen und die „einfache“ Karotte ersetzen. Jedes Epic King Carrot-Symbol bringt einen zufälligen Multiplikator mit sich, die im Wert zwischen x2 bis x100 liegen können. Erscheinen mehrere Multiplier, werden die Werte aufaddiert.

Seht Ihr Schatten eines Vogels über die Spielfläche streifen, dann steht das Bird Attack-Feature bevor. Vögel entfernen dann mindestens eine Reihe oder Walze an Symbolen, unter Umständen aber auch alle und neue Symbole erscheinen. Also im Grunde ein klassisches Respin-Feature. Wilds und Freespin-Scatter verbleiben auf den Walzen.

King Carrot Gameplay

Geling es Euch mindestens drei Freispiel-Symbole zu landen, startet das Freispiel-Feature. Ihr erhaltet zehn Spins. Der Spielablauf entspricht dem des Basisspiels. Einzige Besonderheit: Von King Carrot transformierte Symbole verbleiben für die Dauer der Freespins als Karotte auf der Spielfläche, so dass sich die Gewinnwahrscheinlichkeit erhöht.

Mobiles Spiel

Den King Carrot Slot könnt Ihr auf allen Endgeräten spielen. Qualitative Einschränkungen müsst Ihr dabei nicht in Kauf neben. Denn der Slot verfügt, wie heutzutage üblich, über den html5-Standard. Dadurch wird die Darstellung automatisch auf Eure Displaygröße optimiert. Ob also Handy, Tablet oder Desktop das Spielgerät Eurer Wahl ist, macht hinsichtlich des Spielerlebnisses keinen Unterschied.

Testfazit zum King Carrot Slot

King Carrot ist ein cooler Slot. Das Comicdesign ist durchaus gelungen, wenn auch die Symbole etwas lieblos wirken. Die große Spielfläche, die Clusterwin-Mechanik und die Symboltransformationen machen Spaß. Ebenso die Tatsache, dass mit dem Bird-Feature ein Zufallsfeature enthalten ist. Am Ende bieten aber alle Features ein recht eintöniges Gameplay, denn im Fokus steht die Transformation von Symbolen in Kombination mit Respins. Eine Weile ganz nett, auf Dauer – zumindest für uns – zu langweilig. Ihr wollt andere Früchte-Slots testen? Dann schaut Euch doch mal Super Duper Cherry oder Wild Rubies an.

Hier spielen