Lucky Neko Gigablox
Hier spielen
Testergebnis
Lucky Neko Gigablox bietet Licht und Schatten. Grafisch ist der Slot top. Auch die großen Symbole sind cool. Doch der durchschnittliche RTP-Wert und die wenigen Features, abgesehen der Freispiele, trüben das Bild.
Slot Fakten | |
---|---|
Name | Lucky Neko Gigablox |
Software | Yggdrasil |
Slot Typ | Video slot |
Gewinnlinien | 40 |
Jackpot | Ja |
Walzen | 6 |
Das ist top! | Das ist nicht so toll |
---|---|
Sehr schöne Grafik. | RTP-Wert durchschnittlich. |
Gigablox-Feature bietet extragroße Symbole. | Mehr Features wünschenswert. |
Freispiele. |
Wo um Echtgeld spielen?
Lucky Neko Gigablox Slot im Test
Macht Euch bereit eine lange Reise in den Fernen Osten anzutreten. Genauer gesagt geht es nach Japan: Denn im neusten Automatenspiel von Yggdrasil namens Lucky Neko Gigablox dreht sich alles rund um die sagenumwobene Daruma-Puppe, die einen der wichtigsten Glücksbringer in der japanischen Kultur darstellt. Der Spielautomat ist prall gefüllt mit speziellen Features, wie die Gigablox-Symbole, oder Freispiele, sodass Ihr beim Zocken seelenruhig auf hohe Münzgewinne hoffen dürft.
Hier könnt Ihr den Slot spielen
Gemäß dem Entstehungsjahr bringt die Gestaltung der Spieloberfläche in Lucky Neko Gigablox nur wenig Tradition auf den Tisch. Hier trifft Ihr nämlich auf sechs Walzen, während die Anzahl der Reihen abhängig von eventuellen Gigablox-Symbolen in Eurem Blickfeld definiert wird. Zu Beginn spielt Ihr mit 40 festgelegten Gewinnlinien. Anderseits öffnen sich in Freispielen sogar 85 Wege, neuen Gewinnen nachzujagen. Die Suche nach dem bekannten Glücksbringer aus der japanischen Kultur klappt mit einem Mindesteinsatz von 0,24 €. Österreichische Slotfreunde dürfen in jedem Spin bis zu 100 € einsetzen. Die gewünschte Einsatzhöhe lässt sich mit den Plus- und Minus-Schaltflächen an den Seiten der Coin Value-Option unterhalb des Spielfensters bestimmen. Sobald Ihr das hinter Euch bringt, könnt Ihr die Spin-Taste in der Mitte anklicken und auf diese Weise mit dem Spielen beginnen. Yggdrasil hat den Slot mit einer durchschnittlichen Auszahlungsquote von 96,4% versehen.
Die Slot-Features
Bevor wir auf die Spielweise sowie auf jede der verfügbaren speziellen Funktionen näher eingehen, müssen wir Euch zunächst die Rolle der Gigablox-Symbole genau erläutern. Hierbei handelt es sich um gewisse Blöcke von Symbolen, deren Größe zwischen 2×2 und 6×6 variieren kann. Jedes der Spielsymbole inklusive des Wilds und des Bonussymbols kann in dieser Form auf der Spieloberfläche landen. Im Basisspiel erreichen diese allerdings eine Maximalgröße von 4×4, während sie in Freispielen auch 5×5 oder 6×6 groß sein können.
Was die Spielweise betrifft, hat dieser Spielautomat viel mit anderen Video-Slots gemeinsam. Eure Gewinnkombinationen werden daher ausschließlich von links nach rechts bezahlt und diese müssen in jedem Fall minimal drei identische Symbole beinhalten. Die niedrigsten Münzgewinne verschaffen Euch altbekannte Spielkartensymbole abgebildet auf Daruma-Pupen. Deutlich höher im Wert liegen vier unterschiedlich gefärbte Symbole aus der japanischen Kultur.
Alle oben erwähnten Standardsymbole lassen sich binnen einer Gewinnkombination ersetzen, und zwar mit Hilfe des goldenen Wild-Symbols, das Ihr problemlos an der Aufschrift erkennt. Die Tür zu Gratisspins öffnet Euch das Bonussymbol mit der dazugehörigen Aufschrift. Mindestens fünf von diesen Symbolen braucht Ihr, um kostenlos nach Münzgewinnen zu fischen. Für jedes gefundene Scatter erhaltet Ihr ein Freispiel, sodass Ihr Euch im schlechtesten Fall auf fünf kostenlose Drehungen freuen dürft. Wenn dieses Symbol in einer Gigablox-Form landet, ist es allerdings möglich insgesamt 16 Mal gratis die Walzen in Bewegung zu bringen.
Doch das Wichtigste kommt noch: Denn im Laufe der Bonusrunde expandiert sich Eure Spieloberfläche auf sechs Walzen und drei Reihen. Dies treibt auch die Anzahl der Gewinnlinien in die Höhe, sodass Ihr insgesamt 85 Möglichkeiten habt neue Gewinnkombinationen zu landen. Außerdem wird zuvor eines der Standardsymbole zufällig ausgewählt und zum gesegneten Symbol gemacht. Das führt dazu, dass jede Gewinnkombination mit diesem Symbol fünfmal wertvoller als im Basisspiel ist.
Mobiles Spiel
Um den Wunsch jedes Slotfans im Web zu erfüllen, machte sich Yggdrasil bei der Entwicklung dieses Automatenspiels aktuelle HTML5-Technologien zu Nutze. Demzufolge müsst Ihr Lucky Neko Gigablox nicht downloaden, um auf Smartphones und Tablets nach Japan zu reisen. Der Spielautomat ist mit allen Betriebssystemen bestens kompatibel, sodass der Instant-Play-Modus auf Windows, Android und iOS-Geräten einwandfrei läuft. Dabei gilt es überhaupt nichts manuell einzustellen, da sich die Größe der Spieloberfläche sowie die Positionen der wichtigsten Spielfunktionen von alleine ans Endgerät anpassen.
Testfazit zum Lucky Neko Gigablox Slot
Dem Hauptthema entsprechend befördert Euch dieses Spiel in ein traditionelles japanisches Haus, das nur so vollgepackt mit diversen Artefakten aus dieser Kultur ist. Beim Spielen hört Ihr erwartungsgemäß einen beruhigenden fernöstlichen Soundtrack. Sowohl die Grafiken als auch die Hintergrundgeräusche wurden detailgenau nachgebildet, sodass Lucky Neko Gigablox diesbezüglich ein Lob verdient. Obwohl der Slot über moderne Gigablox-Symbole und mit einigen Features ausgestattete Freispiele verfügt, lässt die Anzahl der speziellen Features ein wenig zu wünschen übrig. Habt Ihr Lust andere neue Spielautomaten von Yggdrasil zu testen? Dann solltet Ihr definitiv mit Wild Robo Factory oder mit Neon Rush Split anfangen!
Hier spielen