Spooky Spells
Hier spielenTestergebnis
Bei Spooky Spells von Greentube macht das Gruseln spaß. Die Features bieten Unterhaltung, wenn gleich nicht wirklich Innovatives auf Euch wartet. Dennoch hat der Slot Greentube-Charm. Enttäuschend ist der RTP-Wert von gerade mal 95%.
Slot Fakten | |
---|---|
Name | Spooky Spells |
Software | Greentube |
Slot Typ | Video slot |
Jackpot | Nein |
Walzen | 5 |
Das ist top! | Das ist nicht so toll |
---|---|
Solides Slotdesign. | Niedriger RTP-Wert. |
Freispiele, Multiplikator & Risikospiel. | |
Fledermaus-Feature. |
Wo um Echtgeld spielen?
Spooky Spells Slot im Test
Ein gruseliger Friedhof, wo Angst und Schrecken an jeder Ecke lauern, ist der Austragungsort der Action in Spooky Spells von Greentube. Der Spielautomat mit einem Halloween-Thema wirkt bloß auf den ersten Blick etwas furchteinflößend, denn die dort zu findenden Spezialsymbole und Features lassen Euch einzig und allein vor Freude zittern. Neue Münzen sind in jedem Teil des Friedhofs zu finden, da Euch Spooky Spells stolze 243 Türen öffnet, den Kontostand in die Höhe zu treiben.
Hier könnt Ihr den Slot spielen
An Eure Spieloberfläche gewöhnt Ihr Euch vermutlich schon beim ersten Aufruf des Automatenspiels. Diese weicht vom typischen Design von Slots kaum ab, da Eure Spielsymbole auf insgesamt fünf Walzen und drei Reihen landen. Die Anzahl der Gewinnlinien lässt sich nicht ändern, sodass Ihr in jedem Spin 243 davon auf der Rechnung haben dürft. Ein neuer Spin in Spooky Spells kostet Euch mindestens 0,25 €. Slotfreunde aus Österreich können diesbezüglich auf ganzer Linie experimentieren, denn dort sind Einsätze von höchstens 50 € je Dreh akzeptiert. Alle grundlegenden Spieloptionen stehen direkt unterhalb Eurer Spieloberfläche. Die Wichtigste davon ist die Spin-Option in der unteren rechten Ecke. Der neuste Spielautomat von Greentube hat eine recht schwache Auszahlungsrate (RTP) von 95,18%.
Die Slot-Features
Spooky Spells stützt sich in vielen Aspekten auf das mehrmals erprobte Konzept von Online-Spielautomaten und die Spielweise ist nur einer davon. Euer Kontostand wächst demnach mit drei oder mehreren Zeichen binnen einer Gewinnkombination von links nach rechts. Die niedrigsten Gewinne erzielt Ihr mit fünf Spielkartensymbolen. Höher in der Auszahlungstabelle liegen ein menschlicher Schädel, ein Zaubertrank, eine Sanduhr und eine Maus auf einem Besenstil. Die meisten Münzen bringt Euch eine lächelnde blonde Hexe.
Seid Ihr mit der Gewinnhöhe nicht zufrieden? In diesem Fall hilft Euch eine klassische Gamble-Funktion, die nach jedem erzielten Gewinn einsatzbereit ist. Um das gewonnene Geld zu verdoppeln, müsst Ihr in einem Minispiel die Farbe einer umgedrehten Spielkarte richtig erraten.
Beim Zocken entdeckt Ihr zusätzlich zu den Standardsymbolen auch noch drei spezielle Zeichen. Das Erste davon ist das Wild-Symbol in Gestalt eines kochenden Kessels. Das Wild entdeckt Ihr allerdings nur auf der zweiten und vierten Walze im Spielfenster. Dieses Symbol hilft Euch, indem es alle oben erwähnten regulären Spielsymbole ersetzt.
Abgesehen davon könnt Ihr mit diesem Symbol in gestapelter Form auf den Walzen Zwei und Vier ein Minispiel auslösen. Auf diese Weise ist es möglich entweder tolle Geldpreise zu gewinnen oder die Tür zu den Freispielen zu öffnen.
Allerdings gibt es auch eine andere Möglichkeit die Walzen des Spiels kostenlos zu bewegen. Dafür sorgt ein Zauberbuch, das in diesem Fall die Rolle des Scatter spielt. Drei Symbole dieser Art auf den Walzen Eins, Drei und Fünf braucht Ihr, um sich zehn kostenlose Drehungen zu sichern. Im Laufe der Freispiele kommt auch ein 2x Multiplikator ins Spiel, was bedeutet, dass alle daraus stammenden Gewinne verdoppelt werden.
Die Hauptrolle im Slot spielt das Hold and Win Feature, das Ihr mit mindestens sechs Symbolen einer Fledermaus aktiviert. Jetzt geht es zum neuen Spielfenster in dem ausschließlich Fledermäuse zum Vorschein kommen. Alle davon tragen gewisse Geldpreise auf sich. Die ursprünglichen sechs Symbole dieser Art bleiben auf ihren Positionen stehen und Ihr bekommt drei Re-Spins um neue Fledermäuse zu landen. Jedes neu gelandete Symbol setzt die Anzahl der Re-Spins auf Drei zurück und bleibt außerdem an seiner Position stehen. Das Feature endet wenn Euch die Re-Spins komplett ausgehen, oder wenn sich das gesamte Spielfenster mit Fledermäusen füllt. In diesem Fall gewinnt Ihr sogar das 200-fache der Einsatzhöhe.
Mobiles Spiel
Das Entwicklerteam von Greentube verfolgte bei der Gestaltung des Slots einen modernen Ansatz, um dafür zu sorgen, dass Spooky Spells auch Smartphone und Tablet-Nutzer unter Spielfreunden zufriedenstellt. Dabei war man äußerst erfolgreich, denn der HTML5-Spielautomat lässt sich im Instant-Play-Modus von Windows, Android und iOS-Geräten spielen. Ihr müsst weder einen Download starten noch etwas in den Einstellungen ändern, da das Spielfenster ans Endgerät von alleine optimiert wird.
Testfazit zum Spooky Spells Slot
Steht Ihr auf gruselige Automatenspiele mit einem Halloween-Thema? Dann habt Ihr mit Spooky Spells sicherlich den nächsten Glücksbringer gefunden, denn dieses Thema wurde hier nahezu perfekt umgesetzt. Im Hintergrund des Friedhofs seht Ihr ein scharf gestaltetes Haus und einige interessant gestaltete Elemente. Der unheimlichen Atmosphäre trägt auch ein dazugehöriger Soundtrack bei. Obwohl der Slot auch über Wild und Scatter-Symbole verfügt, sorgt erst das Hold and Win Feature für äußerst hohe Gewinne von bis zu 200-fachem Eurer Einsatzhöhe. Anders als erhofft ist die Auszahlungsquote mit 95,18% ziemlich niedrig. Greentube veröffentlichte kürzlich einige spannende Spielautomaten, wie Sevens Staxx oder Secret Treasure, die zweifellos Eure Aufmerksamkeit verdienen.
Hier spielen