Take 5
Hier spielenTestergebnis
Ihr mögt die klassischen Früchte-Slots oder habt einfach Spaß daran, einen einfachen Spielautomaten ohne komplizierte Regeln zu nutzen? Dann solltet ihr euch Take 5 von Gamomat näher anschauen.
Slot Fakten | |
---|---|
Name | Take 5 |
Software | Gamomat |
Slot Typ | Fruit slot |
Gewinnlinien | 5 |
Jackpot | Ja |
Walzen | 3 |
Das ist top! | Das ist nicht so toll |
---|---|
Klassischer Früchte-Slot | Keine Freispiele |
Golden Nights Bonus | |
Win Repeater |
Take 5 von Gamomat – einfacher Früchte-Slot mit lukrativer Jackpot-Option
Take 5 von Gamomat ist ein Früchte-Slot, der mit einigen besonderen Features aufwartet. Auf den ersten Blick handelt es sich aber um ein ganz klassisches Spiel. Im Kern stimmt das auch, aber durch die modernen Features entsteht ein zusätzlicher Anreiz, den Slot zu spielen. Wir haben umfangreiche Recherchen angestellt, um die Qualität des Automaten korrekt beurteilen zu können. Wir wollten unter anderem wissen: Wie hebt sich Take 5 von anderen Früchte-Slots ab? Wie lukrativ sind die Features? Wie attraktiv ist das Jackpot-Feature? Gibt es auch Freispiele? Wie hoch ist die Auszahlungsquote bei diesem Slot? Ist das Game auch für Anfänger gut geeignet? Macht der Soundtrack Spaß oder nervt die Musik?
Hier könnt Ihr den Slot spielen
Die Fakten zum Spielautomaten Take 5
Für einen ersten Überblick stellen wir an dieser Stelle den Spielautomaten in groben Zügen vor. Es handelt sich um einen klassischen 3-Walzen-Slot mit drei Reihen. Dadurch entsteht ein Spielfeld mit neuen Feldern. Das ist sehr übersichtlich im Vergleich zu vielen anderen Spielautomaten, die auf dem Markt sind. Es gibt fünf feste Gewinnlinien. Auch das trägt dazu bei, dass Take 5 ein sehr einfacher Spielautomat ist. Die klassische 7 darf als wertvollste Symbol natürlich nicht fehlen. Darüber hinaus gibt es Sterne, Glocken, Pflaumen, Orangen, Zitronen, Kirschen und Diamanten. Interessanterweise sind die Diamanten das Symbol mit dem geringsten Wert. Auf dem Paytable, den ihr jederzeit im Spiel aufrufen könnt, stehen alle Symbol-Werte akribisch aufgelistet. Das ist typisch für Gamomat und in jeder Hinsicht hilfreich.
Die Auszahlungsquote von Take 5 beträgt 96,11 Prozent. Das ist in Ordnung, aber nicht herausragend. Die meisten Slots von Gamomat haben eine Auszahlungsquote zwischen 96 und 97 Prozent, sodass Take 5 keineswegs unangenehm auffällt. Die fünf festen Gewinnlinien werden nach jeder Runde ausgewertet. Anders als bei vielen Slots ist es bei Take 5 mit ein bisschen Übung möglich, auf den ersten Blick alle Gewinnlinien mit bloßem Auge zu erfassen. Das macht Take 5 zu einem Spielautomaten, der auch für Anfänger und Einsteiger hervorragend geeignet ist. Darüber hinaus gibt es viele Spielautomaten-Fans, die generell einfache Slots mit simplen Regeln bevorzugen. Die Früchte-Slots sind nicht zufällig sehr populär. Aber viele Slots aus dieser Kategorie haben fünf Walzen. Die drei Walzen machen Take 5 zu einem sehr übersichtlichen Slot.
Diese Special-Features bietet der Slot
Der Win Repeater ist das Alleinstellungsmerkmal von Take 5. Gamomat hat ein sehr interessantes Feature eingebaut, das in erster Linie für einen Slot mit drei Walzen und drei Reihen geeignet ist. Wenn alle Felder mit den gleichen Symbolen gefüllt sind, startet der Win Repeater. Beim Win Repeater geht es darum, bis zu 4-mal den Gewinn zu wiederholen. Der Spieler muss ein Glücksrad mit grünen und roten Feldern drehen und darauf hoffen, dass ein grünes Feld angezeigt wird. Das Feature macht Spaß und kann mit ein bisschen Glück eine schöne Serie produzieren. Besonders lukrativ ist das Feature Win Repeater, wenn der erste Gewinn mit einem wertvollen Symbol gelungen ist.
Die Standard-Features von Gamomat dürfen selbstverständlich auch nicht fehlen: nach normalen Rundengewinnen bekommt der Spieler das Kartenrisiko und die Risikoleiter angeboten. Es ist nicht nötig, das Risiko-Spiel zu nutzen. Aber mit dem Kartenrisiko und der Risikoleiter ist es möglich, den Gewinn deutlich zu erhöhen. Beim Kartenrisiko funktioniert die Erhöhung über eine simple Verdopplung, die mehrmals nacheinander gelingen kann. Der Spieler muss dazu immer nur richtig tippen, ob die nächste Karte schwarz oder rot ist. Bei der Risikoleiter ist die Prozedur ein bisschen anspruchsvoller, aber letztlich geht es auch bei diesem Feature darum, den Gewinn schrittweise in die Höhe zu treiben. Doch Vorsicht ist bei der Risikoleiter genauso wie beim Kartenrisiko empfehlenswert, denn falsche Entscheidungen können dazu führen, dass der Gewinn der gesamten Runde verloren geht.
Red Hot Firepot – lukrativer Jackpot möglich
Der Red Hot Firepot ist ein besonderes Jackpot-Feature, das mittlerweile in vielen Slots von Gamomat zu finden ist. Bei Take 5 haben die Kunden durch den Red Hot Firepot die Möglichkeit, den Gewinn erheblich in die Höhe zu schrauben. Wie hoch der Jackpot sein kann, wird durch den zusätzlichen Einsatz, den der Kunde erbringen muss, festgelegt. Es gibt einen speziellen Button, mit dem der Spieler den Red Hot Firepot einschalten kann. Weitere Klicks führen dazu, dass der potenzielle Jackpot genauso wie der Einsatz in die Höhe geht. Beim Red Hot Firepot werden zunächst drei Öfen angezeigt und geöffnet. Nur wenn das Feuer in den Öfen brennt, geht es weiter. Die Bonusrunde, in welcher der Jackpot ausgespielt wird, funktioniert ganz einfach: Der Spieler sammelt Punkte in Form von Fragezeichen-Symbolen. Jedes Fragezeichen hat einen Wert zwischen 7 und 15 Punkten. Auf dem Thermometer, das zum Feature gehört, werden die Punkte angezeigt. Mit jedem neuen Fragezeichen steigt das Thermometer und mit ein bisschen Glück könnt ihr den Jackpot knacken. Der Red Hot Firepot wird zufällig im Basisspiel aktiviert.
Take 5 fürs Handy
Take 5 wird genauso wie die meisten anderen Slots von Gamomat standardmäßig auch in einer mobilen Version angeboten. Es ist nicht nötig, eine spezielle App für iPhone und iPad oder Android zu installieren. Die modernen Spiele von Gamomat funktionieren im Browser. Das gilt auch für die mobilen Browser, die mittlerweile technisch ein sehr hohes Niveau haben. Wenn ihr Take 5 auf einem Smartphone oder einem Tablet spielen möchtet, müsst ihr euch keine Gedanken über das Betriebssystem oder den Hersteller des Gerätes machen. Mittlerweile ist die Technik so weit, dass ihr Take 5 auf allen gängigen mobilen Endgeräten spielen könnt. Das ist ein großer Fortschritt, denn es gibt viele Casino-Fans, die gar keinen Desktop-Computer besitzen und nur auf dem Smartphone spielen.
Testfazit: So gut ist Take 5 von Gamomat
Take 5 ist ein Spielautomat, der einem echten Slots-Fan sofort Spaß macht. Das klassische Format mit drei Reihen und drei Walzen hat einen besonderen Charme. Die einfache Spielmechanik sollte aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass es durch das Feature Win Repeater und den Red Hot Firepot lukrative Chancen gibt, die es bei den alten Früchte-Slots nicht gab. Beim aktuellen Test hatten wir viel Spaß mit Take 5, denn es handelt sich um einen kurzweiligen Slot, der auch ohne den optionalen Red Hot Firepot viel Spaß macht. Am besten probiert ihr einfach selbst aus, ob euch Take 5 gefällt. Unter diesem Artikel findet ihr die kostenlose Demoversion dieses Spiels von Gamomat.
Hier spielen