Vampire Senpai
Hier spielen
Testergebnis
Vampire Senpai ist ein schön gemachter Slot, der Basisfeatures bietet. Wirklich Innovatives erwartet Euch hier allerdings nicht. Dennoch ist der Slot durchaus einen Blick wert, da die Features durchaus unterhaltsam sind.
Slot Fakten | |
---|---|
Name | Vampire Senpai |
Software | Quickspin |
Slot Typ | Video slot |
Gewinnlinien | 40 |
Jackpot | Ja |
Walzen | 5 |
Das ist top! | Das ist nicht so toll |
---|---|
Grafisch schön umgesetzter Slot... | ... mal wieder im Asientheme. |
Freispiele und Wilds. | RTP-Wert nur durchschnittlich. |
Wo um Echtgeld spielen?
Vampire Senpai Slot im Test
Auf die Plätze, fertig und los gehts in einen geheimnisvollen chinesischen Garten, in dem einige Vampire ihr Unwesen treiben. Doch darüber braucht Ihr Euch auf gar keinen Fall den Kopf zerbrechen: Denn diese verhelfen Euch zum Erfolg in Vampire Senpai von Quickspin. Der Fokus in diesem Automatenspiel liegt auf der Funktion der Wild-Symbole, die sich in andere verwandeln und somit Euren Weg zu neuen Münzgewinnen deutlich erleichtern. Hinzu kommen bis zu zwölf Freispiele, sodass Ihr Euch in regelmäßigen Abständen auf verlockende Features freuen dürft.
Hier könnt Ihr den Slot spielen
Beim Besuch im mit Gewinnen winkenden chinesischen Garten, trefft Ihr auf eine relativ gewöhnlich gestaltete Spieloberfläche. Euer virtuelles Abenteuer findet nämlich auf fünf Walzen und fünf Reihen statt. Dabei spielt Ihr in jedem Spin mit 40 Gewinnlinien, da diese Anzahl nicht verringert werden kann. Die Schatzjagd klappt mit einem sehr niedrigen Mindesteinsatz in Höhe von nur 0,1 €. Spieler aus Österreich dürfen in jedem Spin bis zu 100 € riskieren. Den Einsatzbetrag bestimmt Ihr mittels der Pfeil-Schaltflächen auf der rechten Seite der Total Bet-Funktion. Wenn das getan wurde, könnt Ihr die quadratförmige Spin-Option unten rechts betätigen und somit die Glücksfee im Fernen Osten herausfordern. In Sachen Auszahlungsprozent liefert der Automat einen Wert von 96,19%.
Die Vampire Senpai Features
Mit der Spielweise in Eurem 5×5 Gitter habt Ihr definitiv keine Probleme. Vampire Senpai weicht in diesem Punkt nicht vom bekannten Konzept der Online-Spielautomaten ab: Denn die Gewinnkombinationen entstehen begonnen mit der Walze Eins in Richtung links-rechts und diese beinhalten mindestens drei gleichartige Spielsymbole. Diese wurden selbstverständlich dem Hauptthema angepasst, sodass geringwertige Spielkartensymbole (J, Q, K und A) in einer chinesischen Schreibweise gestaltet wurden. Darüber liegen drei menschliche Charaktere, die sich voneinander in der Farbe unterscheiden.
Das Jiangshi-Symbol nimmt beim Spielen die Rolle des Wilds auf sich und dieses kann wie üblich alle Standardsymbole innerhalb einer Gewinnkombination ersetzen. Dieses Vampir-Symbol aktiviert zudem das Turning Wild-Feature. Sowas entlockt Euch sicherlich ein breites Lächeln: Denn in diesem Fall werden alle umgebenden menschlichen Charaktere in dazugehörige Wilds verwandelt, was Eure Gewinnchancen stark in die Höhe treibt.
Das zweite mit Wilds verbundene Feature trägt den Namen Talisman Mystery Wilds-Feature. Dieses aktiviert sich im Basisspiel und zwar basierend auf dem Zufallsprinzip. In jedem Dreh können nämlich zwischen drei und neun Talisman-Wilds auf den Walzen Eins, Zwei, Drei und Vier landen. Diese Symbole dienen als gewöhnliche Wilds, sodass sie alle Standardsymbole ersetzen können.
Beim dritten speziellen Feature handelt es sich um den Reanimated Free Spins Bonus, der mit drei oder mehreren Scatter-Symbolen mit einer goldenen Glocke darauf aktiviert wird. Je mehr Scatter Ihr landet, desto großzügiger fällt die Bonusrunde aus, da das Ganze wie folgt aussieht:
- Drei Scatter: Sieben Freispiele
- Vier Scatter: Neun Freispiele
- Fünf Scatter: Zwölf Freispiele
Doch das stellt lediglich den Anfang einer wunderbaren Bescherung dar. Jedes neu erschienene Vampir-Wild bleibt während der Bonusrunde auf der Spieloberfläche stehen. Mit jedem neuen Freispiel ändert es allerdings seine Position in Eurem Spielgitter.
Die oben erwähnten Talisman-Wilds können währenddessen auch in Euer Blickfeld kommen. In diesem Fall bleiben sie auf ihrer Position im Spielfenster stehen. Das ist jedoch nicht alles: Denn mit jedem neuen Wild dieser Art bekommt Ihr ein neues Freispiel obendrauf.
Mobiles Spiel
Das Entwicklerunternehmen Quickspin erfreut uns schon seit Jahren mit attraktiven Kreationen, die mittels modernster Technologien auf die Beine gestellt werden. Im Falle von Vampire Senpai änderten die Spieleentwickler diesbezüglich nichts, sodass dieses Automatenspiel unter Verwendung eines zeitgemäßen HTML5-Formats erstellt wurde. Demnach lässt sich dem mysteriösen chinesischen Garten auf jedem führenden Gerät und Betriebssystem ein Besuch abstatten. Dafür ist kein Download erforderlich, da der Spielautomat störungsfrei im Instant-Play-Modus läuft. Fürs Zocken auf Smartphones oder Tablets braucht Ihr die Einstellungen des Slots nicht zu ändern: Denn alles Wichtige wird an Euer Spielgerät automatisch optimiert.
Testfazit zum Vampire Senpai Slot
Alle Elemente des Spielfensters sind sehr scharf gestaltet, sodass das chinesische Thema nahezu perfekt bearbeitet wurde. Um das Ganze zu komplettieren, stattete Quickspin diesen Automaten mit einer authentischen Hintergrundmusik aus dem Fernen Osten. Der Akzent beim Spielen liegt auf den Wild-Symbolen, aber das bedeutet nicht, dass Euch die Freispiele keine Freude machen werden. Die Auszahlungsrate ist mit 96,19% nur Durchschnitt. Gefällt Euch das neuste Produkt von Quickspin? Dann dürft Ihr Euch auch Hall of Mountain King und Panthers Reign keinesfalls durch die Finger schlüpfen lassen!
Hier spielen